Kürbiszeit
Willkommen zur Kürbiszeit im September und Oktober! Unser Hof verwandelt sich in einen Kürbis-Hof, der mit über 100.000 bunten Kürbissen dekoriert ist. Entdecke unsere Kürbisausstellung, besuche den Kürbismarkt und probiere dich beim Kürbis-Schnitzen aus. Tauche ein in die Herbstatmosphäre und genieße die Vielfalt der Saison!
Kürbisausstellung
„Power Frauen“ ist das Motto der Größten Kürbisausstellung Berlin/Brandenburgs 2025
Unser Hof hat sich nun wieder in den Kürbishof Klaistow verwandelt und ist mit hunderttausenden orangefarbene Kürbissen dekoriert. Das diesjährige Motto der Kürbisausstellung lautet „Power Frauen“.
- Frida Kahlo
- Bertha Benz
- Pippi Langstrumpf
… und viele mehr sind als riesige Holzskulpturen auf dem Hofgelände aufgestellt und über und über mit Kürbissen behängt.
Außerdem erwarten euch:
- mehr als 100.000 Kürbisse, die den gesamten Hof in ein leuchtendes Meer aus Orange- und Goldtönen verwandeln
- eine Sortenschau mit annähernd 500 verschiedenen Kürbissorten aus aller Welt in einer riesigen Vielfalt hinsichtlich Formen und Farben, vom kleinsten Kürbis aus den USA mit dem Namen „Ghostrider“ mit einem Gewicht von 35 g bis hin zu Flaschenkürbissen von über 1 m Länge
- die riesige Kürbis-Pyramide
- der Kürbismarkt mit über 30 verschiedenen Speise- und Zierkürbisse zum Verkauf, alle aus eigenem regionalen Anbau
- tolle Kürbisschnitzereien, erstellt von professionellen Schnitzern
- Kulinarisches rund um den Kürbis in der Gastronomie und der Bäckerei wie Kürbissuppe, Kürbis-Flammkuchen, hausgemachtes Kürbis-Eis oder Kürbiskernbrot
- Kürbisspezialitäten im Hofladen: frisch geröstete Kürbiskerne, Kürbis-Fruchtaufstrich, Kürbissuppe, Kürbis-Likör oder auch Gewürze für die Kürbisküche zuhause und vieles mehr.
Events im Rahmen der Kürbisausstellung:
So. 7.09. ab 11 Uhr: Deutsche Riesengemüse-Wiegemeisterschaft
So. 14.09. ab 14 Uhr: Kürbiswiegemeisterschaft für Schulklassen und Vereine
So. 28.09. ab 11 Uhr: Das Größte Kürbiswiegen der Welt!
27.9. bis 02.11. Jahrmarkt mit Kettenkarussell, Twister, Entenangeln, Ballwerfen, Losbuden, Riesenrad u.v.m.
Sa. 25.10. 15 Uhr: Halloween in Klaistow
So. 02.11. 14 Uhr: Kürbis-Schlachten
So. 9.11. 10-16 Uhr Großer Familien-Flohmarkt
Kürbisausstellung 2024
SORTENSCHAU: VIELFALT IN ALLEN FORMEN UND FARBEN
Unsere Sortenschau mit mehr als 500 Kürbissen aus aller Welt zeigt die große Farben- und Formenvielfalt der Feldfrüchte. Dazu gehört beispielsweise der Futsu Kurokawa aus Japan. Auch der Blue Banana aus Guatemala wird hier gezeigt. Er ähnelt der Form einer Banane, ist jedoch viel größer und blau-grau. Wie dieser Kürbis erhielten auch andere Kürbisse nicht grundlos ihren Namen. So ähnelt die sogenannte Bischofsmütze tatsächlich einer solchen. Und der Halloween-Kürbis eignet sich am besten zum Schnitzen und das nicht nur zum Halloween-Fest.

Öffnungszeiten
Wann?
Ab dem 6. September bis zum 9. November, täglich von 9 bis 18 Uhr.
Wo?
Der Ausstellungsbereich befindet sich auf dem Spielplatzgelände.
Preis
Erwachsene:
Mo. – Fr.: 4,00€
Sa. + So.: 4,50€
Dauerkarte: 10,00€
Kinder:
Bis 12 Jahre kostenlos
Teilen
Kürbisschnitzen
Der Kürbisschnitzer Daniel Brehmer besucht die Kürbisausstellung und fertigt schaurig schöne Schnitzkürbisse an.
Kürbis-Anbau
Alle unsere Kürbisse für die Kürbisausstellung sowie für den Verkauf auf dem Kürbismarkt werden von uns selbst angebaut. Auf unserem Feld in der Nähe von Schlunkendorf wachsen über 30 verschiedene Sorten von Speise- und Zierkürbissen. Jeder Kürbis auf unserem Hof stammt frisch von unseren eigenen Feldern.
Im Fernsehen, bei Krümelmonsters Foodie Truck mit Steffen Henssler, hat unser Timm die Ernte von Kürbissen erklärt. Steffen backt dann Krümels Halloween-Muffins.
Sieh dir hier den Beitrag auf Toggo an! Um die Kürbisse geht es ab 4:30 Min.
Wie erkenne ich, ob mein Kürbis reif ist?
Es gibt mehrere Merkmale, an denen man erkennt, ob ein Kürbis reif ist:
Farbe:
Ein reifer Kürbis hat eine gleichmäßige und kräftige Farbe. Je nach Sorte kann das Orange, Grün, Gelb oder eine andere Farbe sein. Weiche Druckstellen oder Verfärbungen können auf Überreife oder Schäden hinweisen.
Klang:
Klopfe mit der Hand auf deinen Kürbis. Wenn er sich hohl anhört, ist das ein Zeichen dafür, dass er reif ist.
Stiel:
Ein reifer Kürbis hat einen trockenen, holzigen Stiel. Wenn der Stiel noch grün und feucht ist, ist dein Kürbis wahrscheinlich noch nicht ganz reif.